Neuigkeiten auf dem LANDWEGE. Lesen Sie hier, was es rund um das Thema „Bio“ alles Spannendes zu erfahren gibt.
Endlich wieder: Genussabend
Am 7.10.23 ist es soweit: Wir veranstalten wieder einen Genussabend, mit vielen Ausstellern, die für Sie leckerste „Schmausigkeiten“ zum Probieren und Genießen anrichten. Tickets sind ab jetzt an den Kassen erhältlich.
Seid bei unseren „Regional-Terminen“ im zweiten Halbjahr dabei! Diesen Sonntag, 3.9., wird die BioBrotBox für die Erstklässler gepackt. Und am Samstag, 9.9., feiern wir im Bio-Markt Ziegelstraße einen großen Tag der offenen Tür: Kommt vorbei und …
Kreativ, nachhaltig, lokal: Gemeinnützige Sparkassenstiftung vergibt den 2. Klimaschutzpreis - und wir sind als Partner dabei. Eure Ideen sind jetzt gesucht!
Im Herbst wird auf EU-Ebene über das endgültige Verbot von Glyphosat entschieden. Wir wollen den Druck auf die deutsche Bundesregierung erhöhen, damit diese in Brüssel gegen die Zulassung stimmt. Zusammen als Verbraucher:innen machen wir die Politik …
Ihr wollt wissen, wer für euch die wahrhaft nachhaltigen "Zukunfts"-Lebensmittel von LANDWEGE erzeugt? Dann klickt rein: Das sind unsere Produzent:innen!
Die Bürgerakademie Lübeck hat dieses Jahr einen Preis unter dem Motto "Repariert die Welt!" mit dem Fokus auf Müllvermeidung ausgeschrieben. Wir haben mitgemacht!
Seit Jahresanfang lenkt ein neues Leitungssteam die Geschicke unseres Bio-Marktes am Brink. Lernt Jan Schütt, den neuen Filialleiter, kennen! Er hat sich uns in einem kurzen Interview vorgestellt.
Wohldosierte Infos zum Anhören: Podcasts rund Ernährung, Klima & Bio allgemein. Findet hier eine kleine Sammlung empfehlenswerter Nahrung für den Kopf!
Passend zum Auftakt der Grillsaison bieten wir euch wieder bestes, regionales Jungrindfleisch aus der Region! Ab 11.5.23 erhaltet ihr eine feine Auswahl an frischem Jungrindfleisch - mit LANDWEGE gönnt ihr euch einen klimafreundlichen …
Am 6.5.2023 findet die 3. LANDWEGE-Schnippeldisko statt, und diesmal an einem neuen Ort: Auf dem Ringstedtenhof, dem Sitz unseres LANDWEGE e.V., wird am kommenden Samstag geschnippelt, gelacht und guter Musik gelauscht.
Die große Vielfalt der regionalen Bioprodukte, die in der Qualität und Regionalität nur LANDWEGE in Lübeck und Bad Schwartau liefern kann, gibt es jetzt auch im Bio-Markt Ziegelstraße in einer SB-Theke, die zu jeder Zeit geöffnet hat. Das bedeutet: …
Mit dem Zweinutzungshuhn alias Ökohuhn vom Hof Wiese verarbeien wir einen "Star" der ökologischen Tierzucht zu schmackhaften, internationalen Gerichten für die schnelle Küche. Nur für kurze Zeit, jetzt probieren!
Unter dem Motto "Für dich für jeden Tag" bieten wir euch eine Auswahl an ordentlich produzierten und ehrlichen Alltagsprodukten an, die mit einem guten Preis glänzen und euch Bio im Alltag ermöglichen. Klickt hier für mehr Infos!
Vor 10 Jahren eröffneten wir den Markt vor den Toren Lübecks, Bio aus nächster Nähe sollte es auch in Bad Schwartau geben. Nun planen wir den Geburtstag und freuen uns, wenn Sie am 8.3.2023 mit uns feiern! Freuen Sie sich auf diverse …
Die große Vielfalt der regionalen Bioprodukte, die in der Qualität und Regionalität nur LANDWEGE in Lübeck und Bad Schwartau liefern kann, gibt es jetzt auch in einer SB-Theke, die zu jeder Zeit geöffnet hat. Das bedeutet: Keine Einschränkung der …
Am 22. Januar ist der Tag des Zweinutzungshuhn. Wie bitte? Was ist das? Lest hier mehr, weshalb wir bei LANDWEGE schon lange zu den Unterstützern gehören.
Zum 20-jährigen Jubiläum schenken wir dem Günter Grass-Haus eine neue Brot-Kreation aus dem Freibackhaus, inspiriert durch "Der Butt" von Günter Grass.
Andere diskutieren noch über den besten Ticketpreis, aber wir wissen, was zählt: Freie Fahrt für Bio! So haben wir uns entschieden und bieten für kurze Zeit das (1)9 €-Ticket an. Mit diesem Ticket sicher ihr euch das LANDWEGE Probierpaket 2022 mit …
Im nächsten Frühling soll alles blühen und gedeihen? Dann ist jetzt die richtige Pflanzzeit! Dann mal ab in den Garten und vorher in unseren LANDWEGE Märkten stöbern.
Am 11.9.2022 wird ab 16:00 Uhr im Altstadtbad Krähenteich das Jubiläum gefeiert: Seid dabei, mit Kind & Kegel - die Macher der Fairtrade-Stadt sorgen für im wahrsten Sinne zauberhaufte Unterhaltung, faire Cocktails und Fingerfood.
Smartes Einkaufen für guten Genuss - das geht ziemlich einfach! Wir bieten euch jede Menge Produkte des Alltags zu dauergünstigen Preisen. Es lohnt sich für alle, danach Ausschau zu halten. Lest hier mehr!
Der Duft von reifem Obst und Gemüse ist ein Genuss für Sie/dich? Frisches Brot und aromatischer Käse wollen von Ihnen/dir den richtigen Platz zugewiesen bekommen? Das ist super, denn: In Lübecks schönen Bio-Märkten gibt es so viel zu tun, dass wir …
Nachhaltig einkaufen und gleich doppelt ökologisch handeln, das ist mit unserem neuen Bonusprogramm "oekobonus" möglich: Jetzt registrieren und Bees sammeln!"
Wir bei der EVG LANDWEGE eG treffen uns regelmäßig zur Generalversammlung der Genossenschaft: Alle Mitglieder werden dann eingeladen, sich gemeinsam die erreichten Ziele aus dem Vorjahr anzusehen.
Den Sommer genießen, und zwar mit allen Sinnen - das könnt ihr auf diversen Veranstaltungen, bei denen wir mit lukkulischen Genüssen von LANDWEGE dabei sind. Ob Hanse-Kultur-Festival, Veranstaltungen im Günter Grass-Haus oder bei Vorlesen mit Musik - …
Unsere Angebote für Balkon & Garten Liebe Kund:innen, wir haben wieder eine große Vielfalt an Jungpflanzen im Angebot, dieses Jahr aus den Gärtnereien Gut Bliestorf und Medewege und aus dem Bio-...
Die erste GoGrøøn in Lübeck: Unsere Erzeuger-Verbraucher-Genossenschaft dabei war! Schaut euch an, wie schön unser Stand war. Ein Rückblick mit Ausblick.
In der Zeit vom 4.3. - 31.3.2022 haben wir gemeinsam mit Hof Klostersee das "Friedensbrot" angeboten: Das französische Landbrot wurde kurzerhand umgetauft und vom Erlös wurden 3,- Euro je Brot zur Unterstützung Geflüchteter aus der Ukraine …
Unser neuer Bus ist da! Seit dieser Woche macht sich einer der neuen e-Busse des Stadtverkehr Lübeck im grünen LANDWEGE-Gewand auf den Weg. Habt ihr in schon gesehen?
„Wir wollen mit einem Friedensbrot für die betroffenen Menschen in der Ukraine spenden“ – mit diesem Satz von Dirk Öllerich (Bäckermeister auf Hof Klostersee) begann die Idee, ganz regional zu helfen...
Bio-Markt in der Ziegelstraße gehört zu den Besten Bioläden
Wir waren gespannt...und wir wurden wieder für unsere Mühe belohnt: Unser Bio-Markt in der Ziegelstraße erhält die Bronze-Urkunde bei der Wahl zum Besten Bioladen 2022! Als einziger Markt in...
Sie, unsere Kunden, dürfen sich stets sicher sein, dass auch drin ist, was drauf steht! +++ Update am 11.02.2022: Unser Zertifikat ist eingetroffen +++ Ihr Wunsch nach Lebensmitteln aus...
Auftakt zur Leistungsrechnung mit Christian Hiß & Team
Die Leistungsrechnung der Regionalwert Leistungen GmbH für unsere Landwirt:innen Was unsere Genossenschaftsbauern über den Ernteertrag hinaus alles leisten, ist wertvoll - und sollte einen monetären...
Wir teilen - das bringt mehr für alle! Eins unserer Bonmots lautet: "Keiner wird reich, aber es reicht für alle!" Daran erinnern wir uns auch jedes Jahr, wenn wir einen Überblick der Spenden, die wir...
Liebe LANDWEGE-FREUNDE, wenn wir auf 2021 zurückblicken, sehen wir vieles, das wir erreicht haben, und noch mehr, das wir angestoßen haben. Wir sind zufrieden! Und wenn wir nach vorne schauen,...
Für frische, regionale Bio-Feiertage haben unsere Bio-Märkte für Sie vormittags geöffnet: Am 24.12. und 31.12. sind wir jeweils von 8 bis 13 Uhr für Sie da. Denn eine Leckerei für die Festtafel, eine...
Heute vor einer Woche haben wir gewählt. Heute ist der Tag der deutschen Einheit. Heute ist besonders klar: Nur gemeinsam können wir für ein besseres Morgen handeln! Eine Art spannungsreiche...
Weihnachten wird festlich aufgetischt Zwischen Nordseeküste, holsteinischer Schweiz und Nordwestmecklenburg kümmern sich unsere LANDWEGE-Mitgliedshöfe um die artgerechte Aufzucht und respektvolle...
Es war einmal... Anfang der 2000er Jahre war die EVG Landwege eG so gewachsen, dass der Laden im Werkhof und der Marktwagen, die zu der Zeit betrieben wurden, nicht mehr den Bedarf der vielen Kunden...
Feiern Sie mit uns 20 Jahre Markt am Brink! Bestellen Sie jetzt Ihr Jubiläums-Genießerpaket 2021 Dieses Jahr ist ein besonderes in so vielerlei Hinsicht: Für uns ist u.a. herausragend, dass unser...
Heute vor einer Woche haben wir gewählt. Heute ist der Tag der deutschen Einheit. Heute ist besonders klar: Nur gemeinsam können wir für ein besseres Morgen handeln! Eine Art spannungsreiche...
"Manchmal ist das Leben ganz schön leicht Zwei Räder, ein Lenker und das reicht Wenn ich mit meinem Fahrrad fahr' Dann ist die Welt ganz einfach"* So sehen wir es bei Landwege auch! Unsere Stadt...
Liebe Kund:innen! Die Innenbereiche unserer Bio-Bistros sind für Sie geöffnet. Wie überall heißt es ab 23.8.2021 auch bei uns: Geimpf? Genesen? Getestet? Bitte zeigen Sie uns unaufgefordert den für...
Gesundes Frühstück = gutes Lernen! Bio-Brotbox 2021 kommt
Hurra! Die Bio-Brotbox ist wieder da. Am Sonntag, 8.8.2021, packen viele fleißige Hände ehrenamtlich rund 2.700 Brotdosen für Schüler:innen in Lübeck, Bad Schwartau und Stockelsdorf. Damit die ABC-...
Wir unterstützen die neue Ausstellung "Into the trees" im Günter-Grass-Haus. Eröffnet wird die Ausstellung mit einer sehr besonderen Vernissage am 8.7. um 20.30 Uhr: Dominik Eulberg - DJ, Ornithologe...
Auch in diesem Jahr haben wir unsere Generalversammlung noch einmal digital abgehalten - so konnten wir Corona-konform über Erlebtes, Gemeistertes und Erfolgreiches, das die Genossenschaft in 2020...
Einen Kaffee NICHT NUR für den Weg! Die Außenbereiche unserer Bio-Bistros ist für Sie geöffnet, wir laden Sie herzlich ein, bei uns Platz zu nehmen. Sie können frei wählen, unsere komplette...
Danke für eure Stimme bei der Schrot & Korn-Leserwahl! Es bleibt jedes Jahr spannend, wenn die Leser der Schrot & Korn ihre Stimme für die besten Bioläden abgeben: Denn Wichtigeres als euer...
Wir sparen nachweislich CO2 für's Klima Wow, das sind Zahlen, die beeindrucken: 74.950 m2 Folie und 27.802 kg Karton haben wir in 2020 eingespart. Wie das geht? Dreiwandige Rollis ohne
Feinschmecker zeichnet Bio-Bäckerei aus Das Magazin DER FEINSCHMECKER hat die 500 besten Bäcker Deutschlands gekürt, und das Freibackhaus in Lübeck gehört in diese erlesene Gruppe - wir freuen uns...
Wir haben es satt! Das Motto der bundesweite Großdemo bleibt aktuell, ihr Termin am 16. Januar 2021 auch - doch es gilt #Zuhausebleiben! Das nehmen wir ebenso ernst wie den Bedarf, weiterhin für die...
Das Freibackhaus wird weitergeführt von der LANDWEGE Genossenschaft
Für Bäckerfamilie Schwartz – seit über 30 Jahren lang Hand, Hirn und Herz von Deutschlands wohl ältester Backstube – ist LANDWEGE der Wunschkandidat für die Unternehmensnachfolge: Eine Gemeinschaft, die die gleichen Werte teilt und sie weitertragen …
Ob StattAuto-Mitglieder bei LANDWEGE eintreten oder umgekehrt – sie sparen die einmalige Aufnahmegebühr in die Genossenschaften in Höhe von je 50 Euro.
Alle LANDWEGE Bio-Märkte legen Wert auf die Verwendung von Mehrweg. Lediglich Teile unseres Weinsortiments sind pfandfrei. Aber auch diese Flaschen bringen unsere Kunden zurück, denn die Winzer holen sie sich gerne ...
Umweltbewusstes Handeln – das bedeutet, einen wachen Blick zu haben für den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und für den Klimaschutz. Deshalb beziehen alle LANDWEGE Bio-Märkte ihre Energie von Green Planet Energy. Green Planet Energy …
Unsere Lebensmittel werden nicht nur ausschließlich ökologisch erzeugt, sondern auch auf möglichst kurzen Wegen transportiert. Regionale Leckereien bevorzugt!
Zweirad statt CO2: Auch wir sind nun Sponsor des Wettbewerbs STADTRADELN, denn rund 78 % der Deutschen sind Fahrradbesitzer, aber nur 10 % der deutschen Straßen werden beradelt.
Ökologisches und soziales Engagement in unserer Region – aber auch weltweit – liegt uns am Herzen: z.B. im Rahmen internationaler Bio-Partnerschaften, Ausbildungsinitiativen für Geflüchtete, Fairtrade- und Klimaschutz-Aktionen.
Teil unserer Firmenphilosophie ist es, überschüssige Waren der Lübecker Tafel zu spenden. Denn nicht alle Menschen verfügen über ausreichend Mittel zum Leben – und gleichzeitig können wir nicht täglich all unsere frischen Lebensmittel verkaufen. Die …
Seit 2012 ist Lübeck Fairtrade Stadt. In nur 8 Monaten hat unsere Hansestadt dieses Ziel erreicht. Zu verdanken ist dieser Erfolg u. a. einem Arbeitskreis, in dem Menschen aus vielen unterschiedlichen Zusammenhängen auf das gemeinsame Ziel …
LANDWEGE ist mit an Bord bei den Bücherpiraten e.V.
Piraten müssen nicht nur auf dem Seeweg unterwegs sein – auch LANDWEGE bringen weiter: Deshalb engagieren wir uns für die Bücherpiraten e.V.! Seit dem Jahr 2002 schaffen es die Bücherpiraten im Verein mit Spaß und Kreativität, Kinder und Jugendliche …
Seit 2012 fördert die EVG LANDWEGE die bundesweite Aktion Bio-Brotbox. Die Initiative setzt sich dafür ein, dass Bio-Frühstück von der ersten Klasse an Schule macht.