News News News
Wir haben was zu melden

Neu: Die BioKüche Hofsuppen

Noch mehr Regionalität, Saisonalität und Nachhaltigkeit wagen: Das ist unser Ziel!

Für die LANDWEGE BioKüche und unser Küchenteam in der Ziegelstraße ist ein weiterer Meilenstein erreicht:

Mit den Hofsuppen "Petras Gelbe Bete" und "Jennis Kürbis" werden die ersten beiden neuen Hofsuppen aus der LANDWEGE BioKüche rausgebracht.

Es war unser inniger Wunsch, das Angebot der BioKüche dahin weiterzuentwickeln, dass wir in der Hochsaison unseren Mitgliedshöfen große Mengen einzelner Gemüse abnehmen können, um daraus ein maximal regionales und nachhaltiges "Hofprodukt" zu kreieren:

Denn es gibt jeden Sommer wieder die Situation, dass auf den Mitgliedshöfen einzelne Früchte in sehr großer Menge zeitgleich reifen: Auch damit wollen wir umgehen und für uns alle eine regionale, saisonale Bio-Lieferkette sichern. Um diese Erträge von den Äckern unserer Mitgliedshöfe maximal nachhaltig zu nutzen, haben wir die LANDWEGE BioKüche Hofsuppen entwickelt.

Hofsuppe "Petras Gelbe Bete"

Aaron, unser Küchenchef, beschreibt das neueste Angebot aus unseren Töpfen so:
"Die samtige Cremesuppe besticht durch Petras einzigartige Kräutermischung. Hier verbinden wir die Gelbe Bete, ein tolles regionales Gemüse, das viel zu wenig Beachtung in der modernen Küche findet, mit zum Beispiel Ysop, Liebstöckel und Bohnenkraut. Diese Suppe kennt keine Langeweile, sondern schmeckt würzig-pikant!"

Die gelbe Bete stammt aus den wunderschönen Gärten der Gärtner Gut Bliesdorf von Petra Panthel.

Unsere entdeckungsfreudigen Kund:innen, die ein "Probier mal"-Paket im November erstanden hatten, durften bereits als Erste diese neue Suppenkreation  kosten. Petra Panthel weiß genau, wie sie euch diese feine Suppe ans Herz legt.
"Die Gelbe Bete ist ein ideales Gemüse für einen sonnigen Sommergruß im diesjährigen grauen Winter. Gepaart mit den Vitaminen und Aromen der frischen Kräuter schenkt uns die fruchtige gelbe Schwester der Roten Bete ein lichterfülltes Essvergnügen."

Hofsuppe "Jennis Kürbis"

Gesa, unsere Kollegin aus dem Qualitätsmanagement, beschreibt diese Küchenkreation so:
"Unsere vegane Kürbissuppe besticht durch ihren puristischen Geschmack des Rothenhausener Hokkaido, ergänzt durch frisch verarbeiteten Ingwer. Wir haben bewusst auf die Zugabe dominanter Gewürze verzichtet, weil wir den Eigengeschmack von Kürbis und Ingwer hervorheben wollen, statt ihn durch andere Aromen zu verdrängen. Gemäß des Mottos: „Hochwertige Produkte brauchen keine Zusätze".

Der in dieser leckeren Cremesuppe verwendete Hokkaido wächst auf den schönen Flächen im Süden-Westen von Lübeck auf unserem Mitgliedshof Gut Rothenhausen. Sogar der verwendete Ingwer stammt von dort. Für Jenni Ponsens ist es eine Freude und Ehre, dass die Suppe nun auch den Namen "ihrer" Kürbissuppe trägt. Jenni empfiehlt ihre Kürbissuppe wärmstens, denn damit holst du dir den Geschmack des Herbstes direkt in die eigene Küche:

"Die Suppe ist wirklich großartig, sie schmeckt ganz pur und unverfälscht. Unser eigener Kürbis und Ingwer kommen wunderbar zur Geltung, ohne dass zu viele Gewürze den natürlichen Geschmack überdecken. Einfach eine feine Kombination, die den natürlichen Geschmack der frischen Zutaten betont.“

Zurück zur Übersicht

Frische Neuigkeiten aus der Region

Vorfreude auf den Advent

Läutet jetzt die gemütlichste Zeit des Jahres ein: Mit ersten Keksen, Rezepte auswählen, rechtzeitig Zutaten einkaufen & gemeinsam in der Küche kreativ …

Mehr erfahren

Mitgliedertag bei LANDWEGE: 19. November 2025

Mitgliedertag:
19.11.2025

Jetzt notieren: Am Mittwoch, 19. November 2025 gibt's für Genossenschaftsmitglieder ordentliche Vorteile. Wer Mitglied ist, kauft mit satten 12 % Rabatt …

Mehr erfahren

Aktuelle Angebote im Oktober 2025

Angebote
im Oktober

Leckere Ideen mit Preisvorteil: Schaut sofort mal rein, um maximal smart einzukaufen! Alle unsere besonderen Saison-Angebote für Genießer:innen der …

Mehr erfahren

Faire Woche:
Schokowette

450 Kilo faire Schokolade verkauft! Wir haben zusammen mit dem Weltladen, One Fair Trade und dem Faire Stadt Lübeck e.V. die Wette gegen Bürgermeister Jan …

Mehr erfahren