News News News
Wir haben was zu melden

Ab jetzt in allen Bio-Märkten: frisches Jungrind

Ab Donnerstag, den 11.5.2023, findet ihr zartes, saftiges Jungrindfleisch von unseren Mitgliedshöfen Hof Achtern Diek, Domäne Fredeburg und Hof Klostersee an der SB-Fleischtheke. Passend zum Start in die Grillsaison und die schönen langen Wochenende können wir euch dieses Frischfleisch für ca. 14 Tage anbieten. Wer auch danach noch diesen exklusiven Genuss sucht, finden in unserem TK-Bereichen eine herrliche Auswahl.

Die Auswahl umfasst:

  • Schnitzel
  • Rumpsteak
  • Hüftsteak
  • Filet
  • ab 15.5. hausgemachte Bratwurst

LANDWEGE steht für eine faire Zusammenarbeit mit den Mitgliedshöfen der Genossenschaft: Wir wollen ökologische Landwirtschaft hier in der Region nachhaltig fördern, dazu gehört auch die Aufzucht von Nutztieren. Um eine noch umfassendere Kreislaufwirtschaft in unserem direkten Umfeld zu entwickeln, bleiben wir an der Jungrindvermarktung dran. So gibt es 1-2 Mal pro Jahr frisches Jungrindfleisch in unseren Märkten, ähnlich wie ein Saisonprodukt. Das stärkt die regionalen Lieferstrukturen und das stärkt unsere regionalen Erzeuger - und damit sorgen wir letzten Endes für die Sicherung der Nahrungsmittelproduktion in nächster Nähe.

Tipps zum Garen von Kalbs-/Jungrindfleisch

Die Garzeiten sind bei Kalb- bzw. Jungrindfleisch kürzer als bei Rindfleisch und es sollte zarter gewürzt werden. Folgende Fleischstücke eignen sich

  • zum Kurzbraten/Grillen:
    Rücken, Nacken, Filet, Hüftsteak, Flanksteak und Tafelspitz
  • für Gulasch:
    Schulter, Keule
  • für Geschnetzeltes:
    Keule, Filet-Enden
  • als Braten:
    Schulterstück oder Keule > 500 g

Viel Spaß bei der Zubereitung!

Rückblick:
Deshalb entstand die Jungrindaktion von LANDWEGE

Ihr wisst vielleicht noch: „Bei der Milch geht's auch um die Wurst" war unser Motto, um einmal den Fokus auf den Zusammenhang von Milchproduktion und Fleischgenuss zu lenken. Außerdem ist uns im Rahmen der Kreislaufwirtschaft wichtig, alle möglichen Bestandteile eines Tieres für unseren Speiseplan auch wirklich zu nutzen, also eine Verarbeitung "from nose to tail" anzustreben. Denn eine Kuh bietet uns ja weit mehr als Steak und Filet!

Mehr Infos zur damaligen Kampagne "Bei der Milch geht's auch um die Wurst " und unsere Motivation, an Aktionen wie diese dran zu bleiben, lest ihr hier.

Zurück zur Übersicht

Frische Neuigkeiten aus der Region

Bio aus nächster Nähe

Seid bei unseren „Regional-Terminen“ im zweiten Halbjahr dabei! Diesen Sonntag, 3.9., wird die BioBrotBox für die Erstklässler gepackt. Und am Samstag, …

Mehr erfahren

Klimaschutzpreis:
Jetzt bewerben!

Kreativ, nachhaltig, lokal: Gemeinnützige Sparkassenstiftung vergibt den 2. Klimaschutzpreis - und wir sind als Partner dabei. Eure Ideen sind jetzt …

Mehr erfahren

Mitgliedertag bei LANDWEGE: 01.August - 31.August 2023

Mitgliedertag:
20.09.2023

Jetzt notieren: Am 20.09.2023 gibt's für Genossenschaftsmitglieder ordentliche Vorteile. Wer Mitglied ist, kauft 10 % günstiger!

Mehr erfahren