News News News
Wir haben was zu melden

SB-Frischetheke für den
Bio-Markt Ziegelstraße

Im Bio-Markt Bad Schwartau gibt es schon eine, nun wird in der kommenden Woche auch im Bio-Markt Ziegelstraße eine SB-Theke installiert. Am 3. und 4. Mai werden die Umrüstarbeiten vorgenommen, ab dem 5. Mai 2023 könnt ihr dort aus einer wunderbarer Auswahl an den regionalen LANDWEGE-Frischeprodukten und mehr auswählen - und zwar während der kompletten Öffnungszeiten des Bio-Markts.

Beste Bioprodukte zur Selbstbedienung

Wir möchten euch die volle Auswahl an guten Bioprodukten von unseren Mitgliedshöfen und aus unserer Küche in der Theke anbieten. Und weil wir vielfach von euch auf die eingeschränkten Öffnungszeiten der Frischetheken angesprochen werden, haben wir uns nun auch für den Bio-Markt in der Ziegelstraße dazu entschlossen, eine SB-Frischetheke einzuführen. Das läuft so ab:

  • Letzter Tag der Bedientheke: Dienstag, 2. Mai 2023
  • Umbau zu SB-Theke: Mittwoch, 3. Mai und Donnerstag, 4. Mai
  • Eröffnung der SB-Frischetheke: Freitag, 5. Mai 2023

Wenn alles fertig ist, bleiben hoffentlich keine Wüsche eurerseits mehr offen bleiben! :-)

 

Zurück zur Übersicht

Frische Neuigkeiten aus der Region

Mitgliedertag bei LANDWEGE: 15. Oktober 2025

Mitgliedertag:
15.10.2025

Jetzt notieren: Am Mittwoch, 15. Oktober 2025 gibt's für Genossenschaftsmitglieder ordentliche Vorteile. Wer Mitglied ist, kauft mit satten 12 % Rabatt …

Mehr erfahren

Guckt mal: Unser
Gärtertreffen

Rund 20 Menschen aus unseren Liefer-Gärtnereien und Bio-Märkten kamen in der Gärtnerei Hof Medewege zusammen, um sich auszutauschen. Das Treffen machte …

Mehr erfahren

Landwege
Erlebnistag 2025

Am Sonntag laden wir euch herzlich zum Landwege Erlebnistag ein! Von 11 bis 16 Uhr erwartet euch auf dem Ringstedtenhof in der Vorrader Straße ein buntes …

Mehr erfahren

Aktuelle Angebote im September 2025

Angebote
im September

Leckere Ideen mit Preisvorteil: Schaut sofort mal rein, um maximal smart einzukaufen! Alle unsere besonderen Saison-Angebote für Genießer:innen der …

Mehr erfahren