

Bio-Brot und -Backwaren aus Lübeck und Umfeld
Es gibt ein Brot-Leben abseits von Weizen! Gerade die Urkornsorten warten darauf, wiederentdeckt zu werden. Speziell Einkorn als Vorfahr des Weizens enthält jede Menge Mineralstoffe und Aminosäuren – sogar mehr, als sein weit verbreiteter Nachkomme. Auch Dinkel oder Emmer zaubern leckere und im wahrsten Sinne des Wortes kerngesunde Abwechslung in den Brotalltag. Ursprünglich, kräftig und unwiderstehlich – einfach probieren!


Dirk Ölerich, Bäckermeister auf Hof Klostersee
Unsere Bäcker kriegen's gebacken: Bio, regional und richtig gut
Von der Kruste bis zur Krume köstlich
Oft staunen wir selbst darüber, was für eine Vielfalt die Backtresen unserer LANDWEGE Märkte täglich bereithalten: Vom Apfelbrötchen über Sauerteigbrot bis zum Zwiebelbaguette sind das aktuell rund 100 Bio-Brotsorten. Sie stammen von unseren vier regionalen Mitgliedsbackbetrieben, die weitestgehend ihr hofeigenes Getreide verarbeiten oder es aus dem LANDWEGE Netzwerk beziehen.
Die Sortenvielfalt beim Brot verdanken wir nicht nur der Kreativität unserer Bio-Bäcker. Sondern der Sortenvielfalt auf dem Feld: Neben Weizen, Roggen oder Hafer ist das Dinkel, Emmer und Einkorn. Nahezu das gesamte eingesetzte Bio-Getreide bietet den hohen Verbandsstandard von Demeter oder Bioland.
Übrigens: Die LANDWEGE Mitglieder und Bio-Bäckereien „Das Freibackhaus“, Mühlenbäckerei, Hof Klostersee und Gut Rothenhausen finden Sie auf unserer Regional-Karte. Da sehen Sie auch, wie „dicht bei“ die sind.

Besonders verträglich – ob mit oder ohne Weizen
Unsere Brote sind besonders gut verträglich, denn wir verzichten gern auf alle Zusatzstoffe. Bei uns kommt nur ein Extra hinzu: Zeit. Unsere Bäckermeister wissen schon lange, dass Brot umso bekömmlicher ist, je länger der Teig ruhen durfte. Und diese Zeit geben sie ihm gern.
Für alle, die Weizen nicht gut vertragen: Wir bieten ein umfangreiches Sortiment an weizenfreien, glutenarmen und auch glutenfreien Alternativen. Ob herzhaft oder süß: Sprechen Sie uns gern direkt am Tresen an und lassen Sie sich beraten!

Eine besondere Beziehung
Eine besondere Beziehung verbindet LANDWEGE mit dem „Freibackhaus“, dem Lübecker Vollkorn-Pionier und Partner der EVG von Anfang an. Seit Anfang 2019 führt LANDWEGE nun die Geschicke in der Glockengießerstraße 42 fort: Mit dem Ruhestand der Gründer ging die Familienbäckerei über in die große Genossenschaftsfamilie. Sonst ändert sich nichts: „Das Freibackhaus“ bleibt eben das „Das Freibackhaus“!